Wir haben viele Ideen gehabt und umgesetzt
Mit gerade einmal 23 Jahren stieß Marco Wessels 1997 als Technischer Zeichner zu dem noch jungen Unternehmen. „Während meiner Ausbildung habe ich noch am Brett gezeichnet, mich dann aber direkt weitergebildet, um auch fit im Umgang mit den ersten CAD-Programmen zu sein.”
“Klaus Gärtner und ich haben gezeichnet. Wenn es irgendwo etwas anderes zu tun gab, hat man es gemacht.“ Hat ihm das als ambitioniertem Berufseinsteiger nichts ausgemacht? “Ich fand das eine gute Sache. Es hat sich gezeigt: Mit allen gemeinsam erreicht man etwas. Wir haben viele Ideen gehabt und umgesetzt. Das war eine tolle Zeit”, schwärmt der 46-Jährige.
Das Unternehmen wurde größer, Strukturen mussten auf- und ausgebaut werden. “Es fehlte eine Schnittstelle zwischen den Abteilungen zur Planung und Steuerung des Produktionsprozesses. Die Arbeitsvorbereitung war geboren. “Wir waren zunächst vier Leute aus dem Unternehmen, die in die Arbeitsvorbereitung abgezogen wurden - aus der Technik, dem kaufmännischen Bereich und der Fertigung. Jeder hat(te) seine spezifischen Fachgebiete. Das hilft, um viele Probleme bereits vor Ort im Team zu lösen.”
Steckbrief:
Seit Februar 1996 bei TEKA
Einsatzgebiete:
Technik, Arbeitsvorbereitung
Was er am Job liebt:
Es wird nie langweilig. Täglich sind neue Herausforderungen zu bewältigen.
Was er am Job nicht liebt:
An manchen Montagen möchte ich das Telefon wegschmeißen. Wenn beim vierten Telefonat das vierte Problem auftaucht. Aber Probleme kriegt man gelöst. Das mache ich gerne.
