Zum Hauptinhalt springen
Telefonischer Kontakt

Vertrieb DACH:

+49 2541 84841-200

Vertrieb International:

+49 2541 84841-300

Technischer Support:

+49 2541 84841-428

Einkauf:

+49 2541 84841-400

Warum original TEKA-Aktivkohlefilter die beste Wahl sind

Was ist Aktivkohle und wie funktioniert sie?

Aktivkohle ist ein hochporöses Material, das durch seine große innere Oberfläche in der Lage ist, gasförmige Schadstoffe, Gerüche und chemische Dämpfe zu adsorbieren. Die Moleküle der Schadstoffe werden an der Oberfläche der Aktivkohle gebunden, wodurch die Luft effizient gereinigt wird.

Einsatzbereiche für Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter:

  • Metallbearbeitung: Entfernung von Ölnebeln, Rauch und gasförmigen Verbindungen.
  • Chemische Industrie: Filtration von Lösungsmitteln und chemischen Dämpfen.
  • Laborumgebungen: Sicherstellung einer reinen Luft für empfindliche Prozesse.
  • Geruchsneutralisation: Effektive Bindung von unangenehmen Gerüchen in Produktionsstätten.

Original-Aktivkohlefilter von TEKA – Ihre Vorteile auf einen Blick

  1. Herausragende Adsorptionsleistung: Unsere Filter binden zuverlässig Schadstoffe und sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung.
  2. Perfekte Passform: Original-TEKA-Kassetten und Filter sind speziell für unsere Anlagen konzipiert und gewährleisten höchste Effizienz.
  3. Langlebig und nachhaltig: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für eine lange Nutzungsdauer und geringe Betriebskosten.
  4. Gesetzeskonformität: Mit unseren Filtern erfüllen Sie alle relevanten Arbeitsschutz- und Umweltvorgaben.

Original-Filter direkt vom Hersteller

Als Hersteller von Absaugtechnik entwickeln wir unsere Aktivkohlefilter passgenau für TEKA-Anlagen. Das garantiert eine nahtlose Integration, maximale Filterleistung und eine einfache Handhabung. Unsere Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste Standards in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.

Aktivkohle für Nachfüllung und individuelle Lösungen

Neben kompletten Filtern und Kassetten bieten wir auch hochwertige Aktivkohle für die Nachfüllung an. Dies ist eine kostengünstige und nachhaltige Lösung, die Ihnen maximale Flexibilität bietet, ohne Kompromisse bei der Filterleistung einzugehen.

Wie häufig sollten Aktivkohlefilter gewechselt werden?

Die Lebensdauer eines Aktivkohlefilters hängt von der Intensität der Nutzung und der Konzentration der Schadstoffe ab. Regelmäßige Wartung und Kontrolle sind entscheidend, um die Effizienz Ihrer Absauganlage zu gewährleisten. Mit TEKA-Filtern profitieren Sie von einer langen Standzeit und einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten.

Warum auf Original TEKA-Aktivkohlefilter setzen?

Nur originale TEKA-Filter bieten die perfekte Kombination aus Qualität, Leistung und Sicherheit. Sie sorgen dafür, dass Ihre Anlage optimal funktioniert und dabei die höchsten Standards für Luftqualität und Arbeitsschutz einhält.


Zusammenfassung: Ihre Vorteile mit TEKA-Aktivkohlefiltern

  • Direkt vom Hersteller: Perfekte Passform und maximale Effizienz für Ihre TEKA-Anlage.
  • Exzellente Adsorptionsleistung: Entfernt Schadstoffe und Gerüche zuverlässig.
  • Langlebigkeit: Reduziert Austausch- und Wartungskosten.
  • Nachhaltige Lösungen: Aktivkohle für Nachfüllungen verfügbar.
  • Gesetzeskonformität: Unterstützt die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Umweltvorschriften.

Entdecken Sie die hochwertigen Aktivkohlefilter von TEKA – für reine Luft, sichere Arbeitsbedingungen und eine zuverlässige Leistung Ihrer Absauganlagen.