In 13 Jahren von drei auf hundert Mitarbeiter gewachsen. International tätig in ganz Europa, dazu in den USA, in Australien, Ostasien und Afrika. Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt Stiftung im Jahre 2007. Zuletzt ein Umsatz von über 15 Millionen Euro erwirtschaftet. Träte die Firma TEKA in irgendeiner Sportart an, läge sie in der Weltrangliste weit vorne. Auf dem Markt für Absaug- und Entsorgungstechnologie jedenfalls rangiert sie seit etlichen Jahren immer an der Spitze.
Ihr Geld verdient die Velener Firma mit Innovationen, die der Umwelt dienen und den Menschen an seinem Arbeitsplatz schützen. Überall dort, wo gefräst, geschnitten, gelötet, geschweißt, gelasert oder gedruckt wird, fallen Stäube und Rauche an. TEKA sorgt für saubere Luft am Arbeitsplatz mit einer Vielzahl hochmoderner und effizienter Absaug- und Filteranlagen. Das sind sowohl mobile wie auch stationäre Anlagen. Sie kommen in der Metallverarbeitung zum Einsatz aber auch in der Dental- und Medizintechnik, in der Elektronikindustrie und in Laboratorien. Selbst für Großformatdrucker hält das Unternehmen eine Lösung bereit. Neben standardisierten Geräten versorgt TEKA seine Kunden auch mit maßgeschneiderten Sonderanfertigungen. Von der Planung über die Konzeption bis zur Montage samt Nachbetreuung begleiten die Fachleute ihre Kunden.
Sportlich ausgedrückt: die Velener sind höchst erfolgreiche Mehrkämpfer, mit starken Spurtfähigkeiten, Stehvermögen und dem Maß an Spielintelligenz, das einen Regisseur von einem normalen Mittelfeldspieler unterscheidet. Ausdruck findet das in vielen Innovationen und Neuentwicklungen, mit denen die Velener in ihrer Branche Maßstäbe setzen. Jüngstes Beispiel ist dafür ist eine Großanlage, die für eine Luftmenge bis 45.000 Kubikmeter ausgelegt ist. Als einziger Hersteller weltweit verfügt TEKA über eine Zertifizierung der BGIA für eine solch große Anlage.
Teamgeist ist ein weiteres Markenzeichen des Global Players. Das betrifft die Zusammenarbeit im eigenen Hause aber auch den Umgang mit dem Kunden. In Weseke hat TEKA unlängst ein modernes Schulungszentrum eingerichtet. Hier gibt man sein Wissen an die Kunden weiter, richtet Fachseminare aus, unterstützt den internationalen Vertrieb. Als Ausbildungsbetrieb stellt sich TEKA zudem seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Und als fest im Westmünsterland verwurzeltes Unternehmen engagieren sich die Velener auch im sozialen Bereich, nicht zuletzt als Sponsor des lokalen Sports.
|